Die Bewerbung

Professioneller Lebenslauf für Ihre Bewerbung

Der passende Lebenslauf für Ihre Bewerbung

Ihr Lebenslauf soll dem Personaler kurz und übersichtlich zeigen, dass Ihr Profil perfekt auf die ausgeschriebene Position passt und Sie Ihr ganzes Leben auf genau diese Position hingearbeitet haben. Hierzu muss der Lebenslauf auf die jeweilige Position perfekt zugeschnitten werden. Der Maßanzug schlägt hier klar die Konfektionsware. Mit bewerbung2go schneidern Sie sich Ihren perfekten Maßanzug.

Hier finden Sie Muster Lebensläufe:
Muster-Lebenslauf Ingenieur
Muster-Lebenslauf IT
Muster-Lebenslauf Marketing
Muster-Lebenslauf Vertrieb

Wie strukturieren Sie Ihren Lebenslauf richtig - amerikanisch oder klassisch

Der ‚amerikanische’ Lebenslauf beginnt mit dem neuesten Eintrag und geht chronologisch rückwärts. Der ‚klassische’ Lebenslauf beginnt mit der Vergangenheit und endet mit dem aktuellsten Eintrag.

Wir empfehlen den ‚amerikanischen’ Lebenslauf in Ihrer Bewerbungsmappe, weil so die wichtigsten jüngst zurückliegenden Stationen ihrer Bedeutung entsprechend zuoberst stehen und so das schnelle Lesen Ihres Lebenslaufs durch den Personaler unterstützt wird.

Ihr Lebenslauf sollte vor dem Hintergrund der knapp bemessenen Zeit des Personalers möglichst auf 2 Seiten passen. Wählen Sie Schriften und Schriftarten, die die Lesbarkeit erleichtern. Verwenden Sie am besten nur eine Schriftart, nur eine Schriftgröße, nur eine Farbe (s/w) und nur eine Form der Hervorhebung (Fett). Wer sich für eine Position in einem Unternehmen bewirbt, wo ein Händchen für Design erwartet wird, der hat hier die Möglichkeit, zu beweisen, dass er typologisch fit ist und sollte sich natürlich nicht an diese Vorgaben gehalten fühlen.

Der handschriftliche Lebenslauf ist ausgestorben!

Früher war er üblich. Heute ist er absolut unüblich. Sofern nicht ausdrücklich gefordert, erwartet niemand von Ihnen einen handschriftlichen Lebenslauf. Anders als in der Vergangenheit wird heute erwartet, dass Sie in der Lage sind, Ihren Lebenslauf ansprechend am Computer zu erstellen und dann auszudrucken oder elektronisch zu versenden.

Der Lebenslauf ist eine Arbeitsprobe!

Wer seinen Lebenslauf als Word-Dokument versendet, gibt dem Unternehmen die Möglichkeit, die Formatierung des Dokumentes nachzuvollziehen. Word bietet verschiedene Möglichkeiten, ein Dokument sauber zu formatieren. Von wem erwartet wird, dass er u. a. Textverarbeitungs­programme beherrscht, sollte darauf achten, dass er z. B. Tabulatoren benutzt und nicht mittels der Leertaste Einrückungen vornimmt. Professioneller wirken PDF-Dokumente. Ganz nebenbei kann hier die Formatierung nicht nachvollzogen werden. Deshalb können Sie bei bewerbung2go Ihren Lebenslauf sowohl als Word Dokument als auch als PDF oder als OpenOffice Datei speichern.

Hinweis – Sprachkenntnisse

Wenn Sie Sprachkenntnisse aufführen, sollten Sie angeben, wie gut Sie die Sprache beherrschen. Diese Skala hat sich als Standard etabliert.

  1. Grundkenntnisse – Sie können einfachste Sätze verstehen.
  2. Gute Kenntnisse – Sie können sich im Alltag verständigen.
  3. Fließend – Sie können sich problemlose unterhalten und Schreiben lesen und aufsetzen.
  4. Verhandlungssicher – Sie können komplexe Themen aus Ihrem Fachbereich mit Fachleuten in der Fremdsprache diskutieren und Fachtexte verstehen und verfassen.
  5. Muttersprache – Sie sind mit dieser Sprache aufgewachsen und wissen sich nuanciert mündlich wie schriftlich perfekt auszudrücken.

Sind gute Sprachkenntnisse von hoher Relevanz für die neue Position, so sollten Sie darauf achten, dass Sie etwaige anderweitige Belege wie z. B. Aufenthalte im Ausland im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit oder Ihrer Ausbildung an anderer Stelle ausführen. So wird erkennbar, wo Sie diese erworben und bereits erfolgreich eingesetzt haben.