Stellenanzeigen von
Kreis Offenbach

Arbeitszeit & Home-Office

  • Teilzeit
  • Vollzeit
  • Home-Office

Anzeigenart

Anzeigenalter

4 Treffer für Jobs von Kreis Offenbach

Sortierung:    -  

Technische Sachbearbeitung (w-m-d) in der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde

Vollzeit
Ein mehr als 35-köpfiges Team arbeitet im Fachdienst Umwelt in den Bereichen Natur- und Artenschutz, Wasser- und Bodenschutz, Immissionsschutz, Abfallwirtschaft und Geografische Informationssysteme aktiv zusammen, um gemeinsam die sich aus dem Umweltrecht ergebenden vielfältigen Aufgaben zu meistern. Die Kolleginnen und Kollegen der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde sind dabei für die gesetzlichen Aufgaben nach Wasser- und Bodenschutzrecht zuständig. Dazu gehören unter anderem die Durchführung und Überwachung von Anzeige- und Antragsverfahren, die Anlagenüberwachung, die Gewässeraufsicht und -benutzung, die Durchführung von Gewässerschauen sowie die fachliche Begleitung bei Unfällen und Havarien. Oberstes Ziel ist der Schutz und die Entwicklung der Gewässer sowie die Erhaltung der Böden im Kreis Offenbach. Technische Sachbearbeitung, Überwachung und Sicherstellung des verwaltungsrechtlichen Vollzugs, einschließlich der schriftlichen Anordnung von erforderlichen Maßnahmen bis zur Bescheidreife und technische Stellungnahme zu Bauvorhaben für folgende Bereiche: Gewässerentwicklung, Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie: Organisation und regelmäßige Durchführung von Gewässerschauen im Kreis Offenbach nach Hessischem Wassergesetz (HWG) Betrachtung, fachliche Bewertung und Dokumentation der Ergebnisse aus den Gewässerschauen einschließlich der Erstellung digitaler Übersichtskarten in Zusammenarbeit mit der GIS-Abteilung Aufstellung und Fortschreibung des Berichts über den Zustand der Fließgewässer im Kreis Offenbach Fachliche und rechtliche Beratung von Kreiskommunen, Landwirtinnen und Landwirten sowie weiteren Beteiligten zur Abstimmung und Umsetzung konkreter Gewässerentwicklungsmaßnahmen Zusammenarbeit mit den Kreiskommunen im Rahmen kommunaler Arbeitsgemeinschaften Allgemeines Wasserrecht: Maßnahmen an oberirdischen Gewässern: Wasserentnahme, Gemeingebrauch von Gewässern, bauliche Maßnahmen im und am Gewässer, Beschränkung der Flächennutzung in Schutzgebieten, Überwachung der Überschwemmungsgebiete, Vermeidung von Fehleinleitungen und Gewässerverunreinigungen, Gewässerentwicklung Erlaubnis/Genehmigungsverfahren für Niederschlagswasserversickerung, für Kleinkläranlagen, deren Überwachungen, Einleitung in Gewässer, Grundwasserhaltungen Überwachung der Wasserschutzgebiete
Dietzenbach
24.04.2025
Erhalten Sie alle neuen Stellenangebote per E-Mail.