Stellenanzeigen von
Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts

Arbeitszeit & Home-Office

  • Teilzeit
  • Vollzeit
  • Home-Office

Anzeigenart

Anzeigenalter

2 Treffer für Jobs von Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts

Sortierung:    -  

Leiter Core Facility Zellkultur (m/w/d)

Vollzeit
In Ihrer Rolle sind Sie für den reibungslosen Betrieb der Zellkultur am MPZPM verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören das tägliche Management sowie die (technische) Weiterentwicklung der Zellkulturlabore, inklusive der Überwachung der experimentellen Anlagen sowie der Schaffung optimaler Rahmenbedingungen für die Nutzer der Anlage. Des Weiteren sind Sie für die biologische Sicherheit im Zellkulturbereich verantwortlich und beraten Wissenschaftler bei ihren experimentellen Arbeiten und begleiten Antragsverfahren. Zusätzlich obliegt Ihnen der wirtschaftliche Betrieb der Zellkultur einschließlich Budgetkontrolle, Einkauf und der Einführung geeigneter Abrechnungsmodelle für die Nutzung der Anlage. Gesucht wird ein Organisationstalent, das das international ausgerichtete MPZPM optimal unterstützt. Ihre Aufgaben umfassen: Selbstständige Leitung und Organisation der Zellkultur Entwerfen und managen eines geeigneten Buchungs- und Abrechnungssystems für die Nutzer Dokumentation der Zelllinien und der durchgeführten Modifikationen nach gesetzlichen Vorschriften (Formblätter GA, GO, Z usw.)​/Anlegen und Betreuung einer zentralen Datenbank Anzeige einer gentechnischen Anlage (S1/S2) und Betreuung als Projektleiter Anleitung und Beratung der Forschenden zur Kultivierung verschiedener Zell- und Gewebetypen (Beurteilung, Subkultivierung und Kryokonservierung) Schulung der Forschenden in sterilen Arbeitstechniken und sonstigen zellkultur-relevanten Methoden Mitarbeit bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Forschenden Beratende Funktion bei experimentellen Arbeiten der Wissenschaftler und Begleitung von Antragsverfahren. Sicherheitsunterweisung »Biosafety and Genetic Engineering« für alle Nutzer der Zellkultur-Facility (momentan S1, später S2 angedacht) Geräteeinweisungen, die für alle neuen Anwender verpflichtend ist Hygienemanagement und -überwachung (Sicherstellen der Ordnung und Sauberkeit, Autoklavieren des Fest- und Flüssigabfalls etc.) Regelmäßige Durchführung von Mycoplasmentests mittels PCR Erstellen von Sicherheits- und Verfahrensanleitungen (SOPs) Betreuung und Instandhaltung der Geräte inkl. Kommunikation mit den Herstellern/Technikern bei Reparaturen und Wartungen Verwaltung der Lagerbestände, Kontakt mit Lieferanten Budgetverwaltung und Einkauf im Bereich Zellkultur
Erlangen
18.04.2025
Erhalten Sie alle neuen Stellenangebote per E-Mail.