Ausbildung - Ausbildung Immobilienkaufmann (m/w/d) für 2025
Akademie für berufliche Bildung gGmbHGüntzstraße 1
01069 Dresden
http://www.afbb.de
Unternehmensprofil
Ausbildungsbeginn
01.08.2025
01.08.2025
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Allgemeine Hochschulreife
Bildungsweg
Duale Ausbildung
Duale Ausbildung
Ausbildungsplätze
24
24
Ausbildungsdauer
3 Jahre
3 Jahre
Bewerbungsfrist
offen
offen
Ausbildungsinhalte
Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann
mit berufsspezifischen Zusatzqualifikationen und AuslandspraktikumDas Haupttätigkeitsfeld von Immobilienkaufleuten liegt in der Bewirtschaftung von Gebäuden und Grundstücken. Diese beinhaltet die Vermietung und Verwaltung, insbesondere die Erstellung von Betriebskostenabrechnungen, die Bearbeitung von Schadensmeldungen sowie die Erteilung von Instandsetzungsaufträgen. Die Immobilienkaufleute erledigen Wohnungsübergaben und –abnahmen. Als Wohnungseigentumsverwalter führen sie z. B. auch Eigentümerversammlungen durch. Sie unterstützen Neubau-, Sanierungs- und Modernisierungsprojekte und bereiten Finanzierungskonzepte vor. Die Maklertätigkeiten, wie die Vermittlung von Wohnungskäufen und -verkäufen gehören ebenfalls zum Berufsbild der Immobilienkaufleute. Darüber hinaus übernehmen sie Aufgaben in der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle.
Ausbildungsinhalte:
- spezielle Betriebswirtschaftslehre der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft
- Rechnungswesen und Controlling in der Wohnungswirtschaft
- Immobilienbewirtschaftung, -finanzierung und -verwaltung
- baurechtliche Grundlagen
- Vorbereitung auf IHK-Zwischen- und Abschlussprüfung
Zusatzqualifikationen:
- Immobilienprojektmanagement und Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft
- Immobilienmärkte und Werteentwicklung von Immobilien
- kaufmännische Steuerung und Kontrolle inkl. Prüfungsvorbereitung
- mehrwöchiges Auslandspraktikum mit Europass Mobilität
Zugangsvoraussetzung:
- Abitur oder sehr guter Realschulabschluss