Ausbildung - Ausbildung Baugeräteführer (m/w/d) 2025
Eiffage Infra-West GmbHIndustriestraße 6
45699 Herten
https://west.eiffage-infra.de
Unternehmensprofil
Ausbildungsbeginn
01.08.2025
01.08.2025
Empfohlener Schulabschluss
Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
Bildungsweg
Duale Ausbildung
Duale Ausbildung
Ausbildungsplätze
2
2
Ausbildungsdauer
3 Jahre
3 Jahre
Bewerbungsfrist
offen
offen
Ausbildungsinhalte
Die Eiffage Infra-West mit Hauptsitz in Borken und Niederlassungen in Düsseldorf, Geseke, Herten, Bad Salzuflen und Warendorf ist eines der führenden Bauunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Die ca. 490 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. Das Unternehmen gehört zur Eiffage Infra-Bau.
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2024
Was macht man in diesem Beruf?
- Bedienen von Baugeräten und -Maschinen im Ingenieur-, Straßen- und Tiefbau (Bagger, Kräne, Planierraupen, Walzen, Radlader u.ä.)
- Transportieren von Geräten zur Baustelle und Sicherstellen ihrer Betriebsbereitschaft
- Transportieren von Bauteilen
- Be- und Verarbeiten von Baustoffen
- Durchführen von Erdbewegungsarbeiten
- Beachten von Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Was solltest du mitbringen?
- Wir freuen uns über einen guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss.
- Du hast Interesse an Technik und Maschinen.
- Du besitzt handwerkliches Geschick.
- Du bist verantwortungsbewusst, sorgfältig und umsichtig.
- Du solltest die Grundrechenarten sicher beherrschen.
Dein Weg auf der Karriereleiter:
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Danach kannst du dich zum Beispiel als Meister/-in weiterbilden, Qualifizierungslehrgänge besuchen oder auch ein Studium anschließen.