Ausbildung - Ausbildung zum/zur Kunststoff- & Kautschuktechnologe*in (m/w/d)
Werner Bauser GmbHSiemensstraße 2
78564 Wehingen
http://www.bauser.de
Unternehmensprofil
Ausbildungsbeginn
01.09.2025
01.09.2025
Empfohlener Schulabschluss
Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Bildungsweg
Duale Ausbildung
Duale Ausbildung
Ausbildungsplätze
Freie Plätze vorhanden
Freie Plätze vorhanden
Ausbildungsdauer
3 Jahre
3 Jahre
Bewerbungsfrist
offen
offen
Ausbildungsinhalte
Ausbildung zum/zur Kunststoff- & Kautschuktechnologe*in (m/w/d) 2025
Du hast nicht nur Spaß an Technik, sondern willst auch wissen, wie man aus Kunststoffen Teile in hoher Qualität fertigen kann? Du suchst nach einem Beruf, der Dir für Kopf und Hände etwas Spannendes zu tun gibt?
Dann solltest Du unbedingt kennenlernen, was es mit einer Ausbildung bei uns zum / zur Kunststoff- & Kautschuktechnologe/-in (m/w/d) auf sich hat. Hier siehst Du alle Eckpunkte dazu in einem ersten Überblick:
Das haben wir zu bieten
Mit rund 200 Mitarbeitern entwickeln, konstruieren und fertigen wir Hightech-Produkte aus Kunststoff: vom Zahnrad bis zum Gehäuse. Unser Erfolg beruht auf Teamwork, Kreativität und dem Willen, immer die beste Lösung zu finden. Willst auch Du das beherrschen und Teil eines starken Teams werden? Diese Vorteile warten bei Bauser auf Dich:
- Betriebliche Altersvorsorge incl. vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Zusatzkrankenversicherung
- Fahrtkosten werden bezuschusst
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Sonderurlaub bei Hochzeit/Umzug etc.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Gute Aussichten auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Betriebsarzt
- Parkplatz am Arbeitsplatz
- Firmenevents
- 2 ml wöchentlich frisches Obst
- Kostenloses Trinkwasser
Das sind Deine Ausbildungsinhalte
Als Kunststoff- & Kautschuktechnologe/-in (m/w/d) wirst Du für die verantwortliche Mitarbeit in der kompletten Produktion von Spritzgießteilen aus Kunststoff und Kautschuk vorbereitet: Du lernst dabei das Rüsten der Werkzeuge auf Maschinen mit bis zu 300 Tonnen Schließkraft, das Einstellen und Programmieren der Maschinen und der zugehörigen Automation für jeden Produktionsgang.
Auch das Prüfen und Messen der Fertigteile und Baugruppen zählt zu den Aufgaben, auf die wir Dich bestens vorbereiten.
Die Duale Ausbildung dauert drei Jahre.
Dieses Profil wünschen wir uns von Dir
Du hast einen Hauptschul- oder Realschulabschluss. Technik, komplexes Denken, Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zählen zu Deinen Stärken? Dann bist Du bei uns genau richtig: Die Ausbildung zum / zur Kunststoff- & Kautschuktechnologe*in (m/w/d) fordert Dich in all diesen Bereichen und eröffnet Dir noch viele weitere spannende Themen.*
DEINE AUSBILDUNG BEI BAUSER
NOCH FRAGEN? WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Du möchten mehr erfahren und Dir Antworten holen? Dann freuen wir uns darauf, von Dir zu hören. Bei Rückfragen ist Simone Sauter unter Telefon 07426 933-111 gerne für Dich da.Oder willst Du Dich gern direkt bewerben? Dann sende uns Deine Unterlagen gern zu, entweder per Post an
Werner Bauser GmbH
Personal / Frau Sauter
Siemensstraße 2
78564 Wehingen
…, oder Du bewirbst Dich direkt online über den JETZT BEWERBEN Button.