Ausbildung - Digitales Marketing und E-Commerce (B.A.) - dual (m/w/d)
Media University of Applied SciencesAckerstraße 76
13355 Berlin
https://www.media-university.de/
Unternehmensprofil
Ausbildungsbeginn
01.04.2025
01.04.2025
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Fachhochschulreife
Bildungsweg
Praxisintegrierendes duales Studium
Praxisintegrierendes duales Studium
Ausbildungsplätze
Freie Plätze vorhanden
Freie Plätze vorhanden
Ausbildungsdauer
3.5 Jahre
3.5 Jahre
Bewerbungsfrist
offen
offen
Ausbildungsinhalte
Digitales Marketing und E-Commerce (B.A.) - dual
Mit der Digitalisierung hat der Online-Handel beziehungsweise E-Commerce rasant an Popularität gewonnen. Ganze Online-Kaufhäuser, aber auch Nischenshops bieten eine ungekannte Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, die sich täglich weiter vergrößert. Die Pandemie hat diese Entwicklung noch beschleunigt.Die Online Shops konkurrieren somit auch untereinander um die Aufmerksamkeit der User und potenziellen Kundschaft. Dies macht professionelles Online Marketing erforderlich. Mit den sozialen Netzwerken sind außerdem neue Kanäle für Marketing, Vertrieb - Stichwort Social Commerce -, Service und Kundenbindung entstanden.
In der boomenden E-Commerce-Branche und mit dem wachsenden Aufgabenfeld im Bereich Digitales Marketing haben sich neue Berufszweige entwickelt, auf die die Media University mit dem Studiengang B.A. Digitales Marketing und E-Commerce reagiert.
Studieninhalte und Lehre
Der Studiengang B.A. Digitales Marketing und E-Commerce im Fachbereich Wirtschaft der Media University vermittelt zum einen essenzielles Grundlagenwissen, etwa zu Data Analytics, Entrepreneurship sowie Wirtschaftsethik und digitaler Ethik.Charakteristisch für die Bachelor-Programme der Media University ist außerdem die Doppelqualifikation, die eine breite fachliche Ausbildung in zwei einander ergänzenden Bereichen des Online-Arbeitsmarktes bietet.
Zu den auf das Digitale Marketing spezialisierten Modulthemen gehören unter anderem Konsumentenverhalten, Online Advertising und Media Planning sowie Social Media und Community Management.
Im Bereich E-Commerce werden unter anderem die Themen Shopsysteme, Handels- und Dienstleistungsmanagement, Customer Relationship Management sowie User Experience und Web Analytics behandelt.
Dualer Studienverlauf
Der Studiengang B.A. Digitales Marketing und E-Commerce wird an der Media University auch dual angeboten:Als dual-praxisintegrierendes Studium, in dem Du parallel zum Studium in einem Unternehmen arbeitest, das Dein Studium finanziert . Das Studium führt zum Bachelor-Abschluss ohne zusätzliche IHK-Prüfung und dauert daher nur ein Semester länger als das klassische Studium.
Alle Bachelor-Studiengänge der Media University beinhalten eine mindestens einsemestrige Praxisphase.