
» Dein Gestaltungswille ist willkommen. «
Erzbistum Köln | Generalvikariat
aus Köln
Wir über uns
Das Erzbistum Köln ist mit knapp 1,74 Millionen Katholikinnen und Katholiken das mitgliederstärkste deutsche Bistum. Das Generalvikariat ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln; rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den unterschiedlichen Fachabteilungen tätig. Zu den Aufgaben zählen neben der allgemeinen Verwaltung die Unterstützung der Seelsorge, das Management von Personal und Finanzen sowie die Bereitstellung von Fachkompetenz und Rahmenkonzepten.
Für Fach- und Führungskräfte sind die Einstiegsmöglichkeiten ebenso vielfältig wie für Wieder- und Quereinsteiger/innen. Eine Tätigkeit im Generalvikariat ist vielseitig, individuell und verantwortungsvoll. Frauen und Männern bieten wir in ihrer beruflichen Tätigkeit und Entwicklung gleiche Chancen.
Für Fach- und Führungskräfte sind die Einstiegsmöglichkeiten ebenso vielfältig wie für Wieder- und Quereinsteiger/innen. Eine Tätigkeit im Generalvikariat ist vielseitig, individuell und verantwortungsvoll. Frauen und Männern bieten wir in ihrer beruflichen Tätigkeit und Entwicklung gleiche Chancen.
Was wir bieten
- Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung
- gleitende Arbeitszeiten bei 39 Std./Woche und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- 30 Tage Erholungsurlaub, 5,5 Brauchtumstage sowie 3 Tage für Exerzitien
- eine familienbewusste Kultur zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, mit Beratungs- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
- ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen
- eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagessensangeboten
- Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschlandticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hbf
Die angezeigten Benefits können je nach Standort und Position variieren.
Aufstiegsmöglichkeit
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeitregelung
Home Office / mobiles Arbeiten
Teilzeitmodelle
Vermögenswirksame Leistungen
Option auf Übernahme in Festanstellung
Individuelle Einarbeitung
Familienfreundlich
E-Scooter, Dienstradleasing o.Ä.
Gute Verkehrsanbindung
Diensthandy
Mensa / Küche
Fortbildung
Inklusion / Barrierefreiheit
Massagen
Nachhaltigkeit
Betriebsarzt
Ergonomischer Arbeitsplatz
Gesundheitsmaßnahmen
Sportmöglichkeiten
Team Events